UM EINE IDEE VORAUS.

Wir bieten umfangreiche Beratung bei Planung und Umsetzung von Produktionsanlagen für Massivholzelemente. Weltweit.

Durch intensive Forschung im Bereich massiver Holzbausysteme legte SANTNER bereits im Jahr 1998 den Grundstein für die erste vollautomatische Brettsperrholzproduktionsanlage für glatte, fugenlose und damit qualitativ hochwertige Massivholzelemente im Standardformat.

Sämtliche Sondermaschinen und Anlagen wurden in Eigenregie entwickelt, getestet und in die Praxis umgesetzt. So z.B. die erste Generalkeilzinkung (GKZ) für Brettsperrholzelemente (BSP). Es entstand eine vollautomatische, PC-gesteuerte Produktion inklusive integrierter Transportlogistik, von der Rohware Einzelbrett bis zum fertigen Brettsperrholzelement.

Parallel zur stetigen Weiterentwicklung des Produktes wurde auch die Produktionsanlage den laufend höheren Qualitätsanforderungen und der steigenden Nachfrage angepasst. Heute zählt das Werk zur weltweit modernsten und leistungsfähigsten BSP-Produktionsanlage und produziert unter binderholz mehr als 100.000 m³ BSP-Elemente pro Jahr.

HOLZplus verfügt aufgrund stetiger Materialuntersuchungen und praktischer Tests über jahrelange Erfahrung in Sachen Produktion, Technik, Konzeptionierung, Vertrieb und Marketing im Bereich Massivholzelemente: Ihr Vorteil durch unser Knowhow!